Wir sind die Jugendpresse

Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband junger Medienmacher*innen. Wir sind ein Zusammenschluss von Schüler*innen, Student*innen, Volontär*innen und Auszubildenden mit dem Berufsziel „irgendwas mit Medien”.

Die Jugendpresse hat elf Landesverbände, die einen Einstieg in unsere Strukturen ermöglichen und regionale und lokale Angebote vor Ort gestalten. Unsere Landesverbände freuen sich immer über neue Menschen.

Unsere Projekte

In zahlreichen Projekten gestalten wir Räume, um sich journalistisch auszuprobieren und mit anderen jungen Medieninteressierten zu vernetzen. Alle Informationen zu unseren Projekten und was gerade läuft, findest du auf unserer Internetseite.

Schau doch mal vorbei!

Hier findest du eine Übersicht unsere anstehenden Veranstaltungen. Meistens ist die Teilnahme für dich kostenlos. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Unsere Angebote

Irgendwas mit Medien? Mit unseren Angeboten unterstützen wir dich beim Einstieg in die Branche.

Neues aus der Jugendpresse

Termine, Ausschreibungen und Blogbeiträge: Das ist bei uns gerade los.

  • Jetzt bewerben - Layouter*in für den SZWdL 2026 gesucht!

    Wir suchen eine*n Layouter*in für die Gestaltung des Programmhefts zum Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2026 (SZWdL) sowie Einladungen, Namensschilder, (potentiell) Merchandise und Urkunden.

    Die Produkte müssen bis Mitte Mai 2025 fertiggestellt sein. Für Programmheft/​Urkunden/​Einladungen existieren bereits InDesign-Vorlagen, wir freuen uns aber über Deine kreativen Ideen und sind stehst daran interessiert, das gestalterische Konzept des SZWdL weiterzuentwickeln.

    Dein Honorar beträgt 1.300 Euro.


    Das Programmheft umfasst ca. 20 Seiten (simples Design). Darin findet sich das Programm der Preisveranstaltung und deren Akteurinnen, die prämierten Schüler*innenzeitungen, Grußworte, Infotexte, und Anzeigen für andere Projekte der Jugendpresse.

    Hast Du die notwendigen Skills, Zeit und Lust, uns beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2026 zu unterstützen?
    Dann schreibe uns bis zum 15. Dezember eine E‑Mail an szw@​jugendpresse.​de mit deinen Arbeitsproben und einem Lebenslauf. 


    • 19. November 2025
  • Aus- und Weiterbildungswochenende (MMW)

    Du möchtest Workshops zu journalistischer Arbeit und Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche leiten? Du hast durch deine Ausbildung, dein Studium oder deine Erfahrungen in der Schüler*innenzeitungsarbeit das nötige Medien-Know-How?

    Dann bist du bei der Mobilen Medienakademie genau richtig. Hier kannst du dich auf einem Wochenendworkshop zur*zum Teamer*in ausbilden lassen und bekommst unser geballtes methodisches Wissen mit, um für jede Situation in einem MobAk-Workshop gewappnet zu sein. Für die Weiterbildung solltest du die Teamer*innen-Ausbildung schon gemacht haben.

    In der Weiterbildung beschäftigen uns genauer mit einem bestimmten Thema und erarbeiten gemeinsam, wie Workshops dazu gestaltet werden können.

    Mehr Infos zum Weiterbildungs-Thema folgen.

    MMW steht übrigens für Mega-MobAk-Wochenende!

    Mehr Informationen zur Mobilen Medienakademie findest du hier.


    weiterlesen

    • 7. August 2024